Restaurant Prößdorf
Restaurant Prößdorf (Veröffentlicht im "Führer für Schmölln
Restaurant Prößdorf (Veröffentlicht im "Führer für Schmölln
Drei Schwäne (Veröffentlicht im Festbuch zum 45. Abgeordnetentag des Kreisverband
Restaurant Bellevue (Veröffentlicht im "Führer für Schmölln S.-A. und Umgebung"
Adressbuch 1890/91, Modewaren Striegnitz, Seilerei Eichler, Friseur Weise, Klempnerei Richter
Adressbuch Schmölln, Lederhandlung Benndorf, Kolonialwaren Müller, Modewaren Trummer, Buch
Adressbuch Schmölln, Klempnerei Etzold, Restaurant Flemming, Kolonialwaren Donath, Dosenfabrik
Adressbuch Schmölln 1890/91, Carl Böttger, Otto Gerth, Robert Greller, Richard Schellenber
Annoncen verschiedener Geschäfte, Ansicht Lohsenburg,
Restaurant von Richard Sänger, Franz-Selde-Platz 10 (Paulusplatz, Beethovenplatz)
Blick von der Bahnseite auf den Saal der HO-Gaststätte "Drei Schwäne""
Postkarte vom Spielplatz in den Lohsen
Ehrenmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs am unteren Sportplatz (Platz der SA) Info: Auf d
Galerie im Saal des Kulturhauses "Stadt Schmölln" (vormals Hotel "Wartburg" und Gewerkschaftsha
Der Saal im Kulturhaus "Stadt Schmölln" (vormals Hotel "Wartburg" und Gewerkschaftshaus)  
Das Foyer mit Wandmosaik im Kulturhaus "Stadt Schmölln" (vormals Hotel "Wartburg" undGewerkscha
Das Foyer mit Wandmosaik im Kulturhaus "Stadt Schmölln" (vormals Hotel "Wartburg" und Gewerksch
NAW-Arbeitseinsatz (Nationales Aufbauwerk) während des Umbaues des Gewerkschaftshauses (vormals
Baustelle der Gartenkantine "Am Waldessaum" in der Kleingartenanlage Ziegengraben
Sängerhäuschen auf dem Pfefferberg
Faschingsball im Saal des Hotel "Deutscher Kaiser"
Saal des Hotels "Schwarzer Bär"
Saal des kulturellen Zentrums "Stadt Schmölln" (vormals Hotel "Wartburg" und Gewerkschaftshaus)
Saal der HO-Gaststätte "Drei Schwäne" (Veröffentlicht in der Broschüre
Geschmückter Saal im "Schwarzen Bär" für eine Faschingsveranstaltung der Feuerw
Geschmückter Saal im "Schwarzen Bär" für eine Faschingsveranstaltung der Feuerw
Blick von der Bahnseite auf den Saal des Gasthofes "Zu den drei Schwanen" &nb
Schützenhaus und Saal
"Deutscher Kaiser", Seitengebäude mit Saal, Vorderhaus, Garten und Kaisersalon