Belegschaft des Bahnhofs auf dem Bahnsteig
Belegschaft des Bahnhofs vor dem Bahnhof auf dem Bahnsteig
Belegschaft des Bahnhofs vor dem Bahnhof auf dem Bahnsteig
"Platz der Jugend" auf dem Pfefferberg
Verabschiedung von Kantor Wesser als muskalischer Leiter des Kammerorchesters Schmölln im
Verabschiedung von Kantor Wesser als muskalischer Leiter des Kammerorchesters Schmölln im
Abschiedkonzert des Kammerorchesters Schmölln für seinen musikalischen Leiter Kantor Wesse
Abschiedkonzert des Kammerorchesters Schmölln für seinen musikalischen Leiter Kantor Wesse
Seitenansicht vom Bahnhof Schmölln vom Bahnhofsplatz aus gesehen
Bahnhof Schmölln von der Bahnsteigseite
Lithografie aus Kirchengalerie des Herzogtums Sachsen- Altenburg
Gruppenfoto zur Erinnerung an das Picknick der Gesellschaft "Concordia" in der "Klinge" Sch
Postkarte Carl Becker, Kunstanstalt Naumburg A/S; Verlag H. Fischer, Schmölln
Mehrere Personen an einem Badeplatz
Mehrere beleuchtete Bauwerke anlässlich der "Lichtwoche" vom 13. - 15.12.1930.
Portrait von Richard Seyfarth, Stadtbaudirektor; Feuerwehrführer
Zug im Bahnhof - Ein- und Ausstieg der Reisenden, Be- und Entladen der Gepäckwagen
Gruppe von Personen vor der Einweihung der neuen Brücke in der August-Bebel-Straße (ehema
Die neue Brücke an der August-Bebel-Straße (ehemals Hermannstraße)
Bahnhof mit Bahnsteigen
Einweihung der Bahnunterführung Bachstraße. Dadurch wird der Bahnübergang Amtsplatz
Strebepfeiler mit Baldachin, Konsole und Engelsköpfen an der Südseiteder Stadtkirche St. N
Konsole an der Außenmauer der Stadtkirche St. Nicolai (Reprod. aus Akten und dem Archiv von A
Konsole an der Außenmauer der Stadtkirche St. Nicolai (Reprod. aus Akten und dem Archiv von A
Markt, abgerissene Laterne
Konsole an der Außenmauer der Stadtkirche St. Nicolai
Fabrikansicht, "Lohsenstrasse" stadtauswärts
Fabrikansicht, strassenseitig, später Galfütex/ ORWO-Plast, 1980er Jahre Werkzeugbau
Fabrikansicht, strassenseitig, charakteristischer Übergang (Brücke) zwischen den Gebä
Fabrikansicht, strassenseitig
Auszug aus der Kirche nach derm Festgottesdienst zur Glockenweihe in der Stadtkirche St. Nicolai vo
Auszug aus der Kirche nach derm Festgottesdienst zur Glockenweihe in der Stadtkirche St. Nicolai vo
Auszug aus der Kirche nach derm Festgottesdienst zur Glockenweihe in der Stadtkirche St. Nicolai vo
Menschenansammlung anläßlich der Glockenankunft
Ansprache von Pfarrer Colditz vor der Stadtkirche St. Nicolai nach Ankunft der neuen Glocken
Ansprache von Pfarrer Colditz vor der Stadtkirche St. Nicolai nach Ankunft der neuen Glocken
Ansprache von Pfarrer Colditz vor der Stadtkirche St. Nicolai nach Ankunft der neuen Glocken
Ansprache von Pfarrer Colditz vor der Stadtkirche St. Nicolai nach Ankunft der neuen Glocken
Transport der neuen Glocke in den Turm zum Einbau
Komplette Schlosserei mit Schmiedefeuer, Amboß und Schraubstock
Rotierende Fässer und Luftleitungen, mit Transmission. Genaue Funktion ist leider unklar
Blick auf Polierfässer, hier "schwimmen" die Knöpfe in Holzwürfeln, die mit Wachspoli
Transport der neuen Kirchenglocke in den Glockenturm zum Einbau
Bahnhofsgebäude von der Vorderseite während der Rekonstruktion
Eingerüsteter Giebel (Bahnseite) des Rates des Kreises (ehemals Amtsgericht) wegen Abputzarbeit
Infektionskrankenhaus (ehemals Finanzamt) am Cosswitzanger (Ernst-Thälmann-Platz)
Karl-Marx-Straße 23, MfS-Kreisdienststelle (Ministerium für Staatssicherheit - Stasi)
Karl-Marx-Straße 23, MfS-Kreisdienststelle (Ministerium für Staatssicherheit - Stasi)
Das evangelische Vereinshaus neben der Oberen Schule
Konsum-Gaststätte Schwarzer Bär (Veröffentlicht im Stadtwirtschaftsplan der
Hotel Schwarzer Bär (Veröffentlicht in der Festzeitung zum 30. Abgeordnetentag de
Restaurant Bellevue (Veröffentlicht im "Führer für Schmölln S.-A. und Umgebung"
Bahngelände mit Blick in Richtung Post. Umstellung auf elektrische Signale.
Adressbuch 1890/91, Modewaren Striegnitz, Seilerei Eichler, Friseur Weise, Klempnerei Richter
Annoncen verschiedener Geschäfte, Ansicht Lohsenburg,
Briefbogen, Grafik, Fabrikansicht
Rektorat und Schule am Kirchplatz Lithografie aus der Kirchengalerie des Herzogtums Sachsen- Altenb
Volksschule an der Schloßstraße Dia, Nr. IV, 179 der Dia-Serie Alt-Schmölln
Schule in der Schloßstraße
Volksschule in der Schloßstraße Geschichte der Schule: Hier klicken! Veröffentlic
Untere Schule (Knabenschule) in der Schloßstraße Lithographie color. "Album von
Blick auf das Rathaus und Stadtmauer Reproduktion eines Fotos durch Alfred Leickert
Schützenhaus mit Aussichtsturm (Ernst-Agnes-Turm)
Schützenhaus mit Aussichtsturm (Ernst-Agnes-Turm)
Blick von der Bahnseite auf den Saal der HO-Gaststätte "Drei Schwäne""
HO-Gaststätte "Drei Schwäne" von der Puschkinstraße (Paulusstraße) aus gesehen
Dame posiert am Denkmal von Herzog Ernst I.
Postkarte des Denkmals von Herzog Ernst I.
Ernst Thälmann Denkmal am Ernst Thälmann Anger (Coßwitzanger)
Bronzerelief von Herzog Ernst I. an seinem Denkmal (Postkarte)
Postkarte (Farbdruck) Sprottenpartie am Hausmühlenwehr
Colorierte Postkarte (Farbdruck) des Denkmals von Herzog Ernst I. unterhalb des Aussichtturms
Colorierte Postkarte (Farbdruck) des Denkmals von Herzog Ernst I. unterhalb des Aussichtturms
Colorierte Postkarte einer Bootsfahrt auf der oberen Sprotte
Fotopostkarte einer Bootsfahrt auf der oberen Sprotte
Postkarte des Denkmals von Herzog Ernst I. und Aussichtsturm
Letzte, alte Weide im Gebiet um die alte Pferdeschwemme. Wikipedia: Begriffserk
Grünanlage im Ernst Thälmann Anger mit Blick zum Krankenhaus
Russische Postkarte von der Einweihung des Ernst Thälmann Denkmals
Ernst Thälmann Anger mit Krankenhaus und katholischer Kirche