Werbeabend des Männer-Turnvereins e.V. Schmölln, Turnerinnen-Abteilung
Werbeabend des Männer-Turnvereins e.V. Schmölln, Turnerinnen-Abteilung, für das Fraue
Werbeabend des Männer-Turnvereins e.V. Schmölln, Turnerinnen-Abteilung, für das Fraue
Betriebsausflug einer Abteilung derSchmöllner Holzschuh- und Leder-stiefelfabrik Schaller
Blick vom Rathaus auf die Häuser Ecke Mittelstraße und Pfarrgasse
Gasleitungsbau in der Rosa-Luxemburg-Straße (Ernststraße)
Blick von oben vom Bahnhofsplatz auf den Schillerplatz im Winter
Blick vom Bahnhofsplatz auf den Schillerplatz undBrückenplatz (im Hintergrund) mit Bahnübe
Marktplatz mit Rathaus und Blick zur Kirche
Markt 41/42 mit Wochenmarkt
Das Zeppelin-Luftschiff "Sachsen vor dem Start auf der Nödenitzscher Höhe, Einstieg
Das Zeppelin-Luftschiff "Sachsen vor dem Start auf der Nödenitzscher Höhe, Einstieg
Blick von der Bergstraße durch die Mühlgasse in Richtung Brückenplatz
Straßenbauarbeiten in der Gartenstraße, Bereich Gartenstraße/ Ecke Mühlg
Straßenbauarbeiten in der Gartenstraße, Bereich Gartenstraße/ Ecke Mühl
Blick vom Rathausturm in Richtung Pfarrgasse
Blick auf Großstöbnitz mit Gasthof - Luftaufnahme
Blick auf Schmölln mit Gößnitzer Straße, Mauergasse (Luftaufnahme)
Blick von der Eisenbahnstraße über die Schienen in Richtung HO-Gaststätte "Drei Schw
Mit Birken bewachsenes Dach desHeizhauses des VEB Galfütex, Werk IV, in der Mühlgasse
Blick über das Bahngelände zum Gaswerk und zum Bahnhof mit Bahnsteig
Blick über das Bahngelände zum Gaswerk
Fotoaufnahme zu Weihnachten
Teilansicht von Schloßig Stadt Schmölln (Archiv-Nr. F/41/II) abgestempelt 1913, verschi
Teilansicht von Schloßig Stadt Schmölln (Archiv-Nr. F/41/II) abgestempelt 1913, verschi
Gäste anläßl. der Hochzeit von Vikar Heinick? in Thonhausen
Die Oberpfarre in der Pfarrgasse 17 (Lithografie aus der Kirchengalerie des Herzogtums Sach
Einwohnerzentrum in Schloßig - ehemals Gasthof und Kindergarten
Ehemaliger Gasthof Schloßig -genutzt als Kindergarten
Gaststätte "Schwarzer Bär" (Archiv-Nr. F/58)
Gasthaus Zschernitzsch (Veröffentlicht im "Führer für Schmölln S.-A. un
Gasthaus Kummer (Veröffentlicht im "Führer für Schmölln S.-A. und
Drei Schwäne (Veröffentlicht im Festbuch zum 45. Abgeordnetentag des Kreisverband
Gasthof zu den 3 Schwanen (Veröffentlicht in der Festzeitung zum 30. Abgeordnetentag d
Gasthof zu den 3 Schwanen (Veröffentlicht im "Führer für Schmölln S.-A.
Konsum-Gaststätte Schwarzer Bär (Veröffentlicht im Stadtwirtschaftsplan der
"Zum deutschen Kaiser", "Russischer Hof", "Reussischer Hof"
Anzeige, Annonce, Grafik, Ansicht von aussen
Gaststätte "Goldener Adler", Sommeritzer Straße 24
Gaststätte "Goldener Adler", Sommeritzer Straße 24
Gastwirtschaft "Zum oberen Tor", Markt 20, Conditorei & Kaffee
Restauration Blab ("Drehscheibe"), Dammgasse
Abriß der Gastwirtschaft Blab ("Drehscheibe"), Blick von der Kurzen Straße
Restaurant "Reichshalle" in der Ronneburger Straße
Gasthof zu den drei Schwanen ("Drei Schwäne")
Crimmitschauer Straße 48 - ehemalige Gaststätte "Germania", später "Goldener Stern",
Ehemalige Gaststätte "Reichshalle" in der Ronneburger Straße
Ehemalige Gaststätte "Reichshalle" in der Ronneburger Straße
Ehemalige Gaststätte "Reichshalle"
Blick von der Bahnseite auf den Saal der HO-Gaststätte "Drei Schwäne""
HO-Gaststätte "Drei Schwäne" von der Puschkinstraße (Paulusstraße) aus gesehen
HO-Gaststätte "Drei Schwäne" kurz vor dem Abriß (1993)
Markt 37, Gastzimmer im "Stadt Altenburg" (Schneider(Film Nr. 5 /0011)(Film Nr. 8 /0020)
Gastzimmer Stadt Schmölln (Archiv-Nr. F/58)
Abrißarbeiten an der ehemaligen HO-Gaststätte "Stadt Schmölln"(Esse) - Terrassen-Caf
Gastzimmer im Hotel "Schwarzer Bär" Stadt Schmölln (Archiv-Nr. F/41/I)
Gastzimmer im Kaffeehaus Albin Dorsch in der Mittelstraße Stadt Schmölln (Archiv
Blick zum Gasthaus Pfefferberg
Gasthaus Nitzschka
Gasthaus Nitzschka
Gastraum in der "Scharfen Ecke", Markt 37 (jetzt Imbisstube Enke)
Gastwirtschaft Blab ("Drehscheibe") kurz vor dem Abriß, Blick aus Richtung Kurze Straße
Gastzimmer des Hotels "Schwarzer Bär" (Reproduktion einer Postkarte)
Montage der Leuchtreklame am Gasthof "Schwarzer Bär"
Gaststätte "Drei Schwäne", Hofseite, Kinoeingang
Gaststätte "Drei Schwäne" kurz vo dem Abriss
Saal der HO-Gaststätte "Drei Schwäne" (Veröffentlicht in der Broschüre
Gasthof zu den drei Schwanen ("Drei Schwäne") (Reproduktion einer colorierten Postkart
Gastzimmer im Kaffeehaus Rolle in der Altenburger Straße 12 , (Gößnitzer Straß
Angestellte vor dem Eingang des Restaurants "Reichshalle" in der Ronneburger Straße
Gaststätte "Alte Schänke" in der Altenburger Straße 36 (Gößnitzer Stra&sz
Abriß der Gastwirtschaft Blab ("Drehscheibe"), Blick vom Bahnhofsplatz
Gasthaus Pfefferberg ("Bellevue")
Gasthof "Kronprinz" in der Crimmitschauer Str.
Geschmückter Saal im "Schwarzen Bär" für eine Faschingsveranstaltung der Feuerw
Ansicht auf den Bahnhof Großstöbnitz, im Hintergrund das Gasthaus Kleinstöbnitz
Wegen Umbauarbeiten zum Einkaufszentrum eingerüsteter ehemaliger Gasthof "Schwarzer B&aum
Hof im ehemaligen Gasthof "Kronprinz" in der Crimmitschauer Straße (Reproduktio
Hof im ehemaligen Gasthof "Kronprinz" in der Crimmitschauer Straße (Dia, N
Blick von der Bahnseite auf den Saal des Gasthofes "Zu den drei Schwanen" &nb