Postkarte vom Paulusplatz
Paulusplatz (Beethovenplatz) mit Blick in Richtung Paulusstraße (Alexander-Puschkin- Stra&szli
Paulusplatz (Beethovenplatz) mit Blick in Richtung Paulusstraße (Alexander-Puschkin- Stra&szli
Paulusplatz (Beethovenplatz) mit Blick in Richtung Paulusstraße (Alexander-Puschkin- Stra&szli
Ballonaufstieg auf dem Cosswitzanger
Ballonaufstieg auf dem Cosswitzanger
Paulusplatz 10 (Beethovenplatz) Restauration von Richard Sänger
Blick vom Kirchturm auf den Marktplatz während eines Jahrmarktes
Jahrmarkt auf dem Marktplatz Vogtländische Bändchen; Arno Richter; Rodewisch
Auftritt des Standortorchesters Leipzig der NVA unter Leitung von Major Bräunlich vor dem Ratha
Mitglieder der "afghanischen Delegation" und der Schützengesellschaft auf dem Schützenplat
Mitglieder der "afghanischen Delegation" und der Schützengesellschaft auf dem Schützenplat
Gruppenfoto mit Aman Ullah, seiner Begleitung und Schützenmitgliedern auf dem Schützenplat
Transport der Bagage von Aman Ullah mit einem Pferdefuhrwerk (Foto Eichler)
Abschreiten der Ehrenfront der Schützengesellschaft durch Aman Ullah (Foto Eichler)
Abschreiten der Ehrenfront der Schützengesellschaft durch Aman Ullah (Foto Eichler)
Neue Straße - Blick nach dem Paulusplatz (Beethovenplatz) mit Restaurant zum Clemens Brauer (?
Auszeichnungszeremonie während des Empfangs von Aman Ullah vor dem Bahnhof (mit Haremsdamen) (
Auszeichnungszeremonie während des Empfangs von Aman Ullah vor dem Bahnhof (Foto Eichler)
Auszeichnungszeremonie während des Empfangs von Aman Ullah vor dem Bahnhof (Foto Eichler)
Auszeichnungszeremonie während des Empfangs von Aman Ullah vor dem Bahnhof (Foto Eichler)
Ein Teil der Bergstraße am Aufgang zum "Bellevue" und Blick zum Hillerturm (mittlere Bergstr.)
Ein Teil der Bergstraße am Aufgang zum "Bellevue" und Blick zum Hillerturm (mittlere Bergstr.)
Empfang von Aman Ullah vor dem Bahnhof (Foto Eichler)
Ankunft von Aman Ullah mit dem Sonderwaggon in Schmölln (Foto Eichler)
Gruppenfoto der Beteiligten am Schützenfest "Aman Ullah" (Foto Eichler)
Ein Teil der Bergstraße am Aufgang zum "Bellevue" und Blick zum Hillerturm (mittlere Bergstr.)
Trauerfeier für den Ritterkreuzträger Gerhard Etzold am Denkmal am Platz der SA (Sportplat
Trauerfeier für den Ritterkreuzträger Gerhard Etzold am Denkmal am Platz der SA (Sportplat
Maiumzug in der Gößnitzer Straße Spielmannszug
Maiumzug in der Gößnitzer Straße Plakataufschrift: 1.Mai 1958 Kampftag gegen Atomt
Mitglieder des Deutschen Roten Kreuz (DRK) beim Maiumzug aus Richtung Gößnitzer Stra&szli
Ecke Mittelstraße 16 / Bahnhofsplatz
Ecke Mittelstraße / Bahnhofsplatz 1tes Cacao - und Chocoladen-Special - Geschäft von Bru
Mittelstraße 14, Bahnhofsplatz, Neue Schloßstraße Gebäude der Landeskreditba
Mittelstraße 13 Haus eines Leinewebers Haus wurde 1939, wegen Baus des Fußgängert
Brückenplatz 6 Geschäft W. Schmieder
Mittelstraße 10/ Brandstraße Fleischerei Weise
Mittelstraße 10/ Brandstraße Fleischerei Weise
Mittelstraße 10/ BrandstraßeFleischerei Weise
Mittelstraße 8 Haus von August Fritzsche (heute Friseurgeschäft), Materialwarenhandel (E
Mittelstraße 5, Geschäft von Paul Seyfarth. Im Schaufenster Antworten des Kulturbundes au
Marktplatz mit Blick in Richtung Marktstraße und Amtsplatz
Marktplatz mit Blick in Richtung Kirche
Marktplatz mit Rathaus und Blick zur Kirche
Marktplatz mit Blick zur Kirche
Blick von Haus Markt 26 auf den Markt mit Rathaus und Kirche
Markt 41/42 mit Wochenmarkt
Markt 37/Mittelstraße Kaiser's Kaffee-Geschäft, "Stadt Altenburg" (heute Asia Bistro Lin
typische Gebäudeansicht in der Poststraße
typische Gebäudeansicht in der Poststraße
Maiumzug in der Gößnitzer Straße "Vorwärts zum Aufbau des Sozialismus!" vorn
Das Zeppelin-Luftschiff "Sachsen" vor dem Start auf der Nödenitzscher Höhe "Gruss aus Sch
Besuch von Herzog Ernst II. in Schmölln
Geschmückter LKW mit Kindern anläßlich der 600-Jahr-Feier Hugo Halbauer, Kohlen und
Besucher beim Schachspiel vor der Walter-Kluge-Turnhalle auf dem Pfefferberg anläßlich de
Besucher beim Schachspiel vor der Walter-Kluge-Turnhalle auf dem Pfefferberg anläßlich de
Besucher beim Schachspiel vor der Walter-Kluge-Turnhalle auf dem Pfefferberg anläßlich de
Besucher auf dem Pfefferberg anläßlich der 925-Jahr-Feier
Programm auf dem Festplatz des Pfefferberges anläßlich der 925-Jahr-Feier
Programm auf dem Festplatz des Pfefferberges anläßlich der 925-Jahr-Feier
Anläßlich der 925-Jahr-Feier am Ortseingang am Krankenhaus Erhebung von Zoll
Anläßlich der 925-Jahr-Feier am Ortseingang am Krankenhaus Erhebung von Zoll
Anläßlich der 925-Jahr-Feier am Ortseingang am Krankenhaus Erhebung von Zoll
Anläßlich der 925-Jahr-Feier am Ortseingang am Krankenhaus Erhebung von Zoll
Anläßlich der 925-Jahr-Feier am Ortseingang am Krankenhaus Erhebung von Zoll
Anläßlich der 925-Jahr-Feier Musiker in historischen Kostümen im Rathaus
Anläßlich der 925-Jahr-Feier Gratulation an den Bürgermeister HerbertKöhler dur
Anläßlich der 925-Jahr-Feier Gratulation an den Bürgermeister HerbertKöhler dur
Ansprache im Rathaus durch den Landrat des Enzkreises anläßlich der 925-Jahr-Feier - v.l.
Anläßlich der 925-Jahr-Feier Gratulation an den Bürgermeister HerbertKöhler dur
Anläßlich der 925-Jahr-Feier Gratulation an den Bürgermeister HerbertKöhler dur
Anläßlich der 925-Jahr-Feier Gratulation an den Bürgermeister HerbertKöhler dur
Anläßlich der 925-Jahr-Feier Gratulation an den Bürgermeister HerbertKöhler dur
Feuerwehrfahrzeuge anläßlich der 925-Jahr-Feier
Hüpfburg in der Feuerwehr (Kamerad Sven Lorenz) anläßlich der 925-Jahr-Feier
Hüpfburg in der Feuerwehr (Kamerad Sven Lorenz) anläßlich der 925-Jahr-Feier
Hüpfburg in der Feuerwehr (Kamerad Sven Lorenz) anläßlich der 925-Jahr-Feier
Festplatz auf dem Pfefferberg anläßlich der 925-Jahr-Feier von Schmölln
Bürgermeister Herbert Köhler und Herr Tröster beim ersten Spatenstichfür die Fim
Bürgermeister Herbert Köhler und Herr Tröster beim ersten Spatenstichfür die Fim
Erster Spatenstich für die Errichtung der Firma Tröster im GewerbegebietCrimmitschauer Str