Blick vom Pfefferberg auf die östliche Stadt
Blick vom Pfefferberg auf die östliche Stadt. In der Mitte die Hausmühle.
Blick vom Pfefferberg auf die östliche Stadt. In der Mitte die Hausmühle.
Blick über die Sprotte zum Stadtwald
Alte Stadtansicht von "Smolln" vom 16. Jahrhundert, Rekonstruktion 1960 nach altem Quellenmaterial.
Blick über die Sprotte zum Kaiser- Wilhelm-Denkmal, zur Stadtkirche St. Nicolai und oberen Schu
Stadtmauer an der Schulstraße
Blick vom Schwanengäßchen in Richtung ehemaligen Firmengelände der Zahnbürstenf
Blick vom Hausmühlenwehr über die Sprotte in Richtung Uferstraße
Blick von der Eisenbahnstraße über die Schienen in Richtung HO-Gaststätte "Drei Schw
Blick von der Belßner Höhe auf die westliche Stadt und zum Pfefferberg.
Blick über die Brücke in der Grenzstraße zum Aussichtsturm (Ernst- Agnes-Turm).
Blick vom Sprottenufer zum Knopfmuseum und zur Brücke
Blick aus Richtung Bergstraße zum Hillerturm
Bahngelände an der Eisenbahnstraße vor der Umgestaltung zur Grünanlage. Blick vom Ba
Blick vom Hillerturm über den Brückenplatz zum Rathaus und zur Stadtkirche St. Nicolai
Blick vom Hillerturm auf die östliche Stadt
Blick vom Hillerturm in Richtung Gartenstraße
Blick vom Pfefferberg auf die Stadt, Knopffabrik Valentin Donath. Reproduktion einer Postkarte.
Blick vom Rathausturm über die Stadt in Richtung Stadtwald
Blick vom Rathaus in Richtung Marktausgang
Blick aus Richtung Markt zum Pfefferberg
Blick vom Rathaus in Richtung Stadtwald und Katholische Kirche
Blick vom Rathaus zur Gößnitzer Straße
Stadtmauer hinter dem Rathaus. Aussichtspunkt und Bergkellereingang.
Schmuckelemente am Kulturhaus "Stadt Schmölln" ("Esse")
Hauszeichen am Haus Karl-Liebknecht-Straße 18
Hauszeichen (Geschäftsinsignum) Karl-Liebknecht-Str. 18, Zimmermann in Sgraffitotechnik (Pix)
Besichtigung eines Feuerlöschteichs durch Bürgermeister Burkhard Lachmann
Theaterveranstaltungan einem nicht bekannten Ort
Faschingsveranstaltungan einem nicht bekannten Ort
Veranstaltung auf dem städtischen Sportplatz
Veranstaltung auf dem städtischen Sportplatz Fußballspiel zwischen Kellnern (?) gg Schor
Veranstaltung auf dem städtischen Sportplatz
Veranstaltung auf dem städtischen Sportplatz
Veranstaltung auf dem städtischen Sportplatz
Die neue Friedensbrücke in Zschernitzsch
Schwarzer Steg im verfallenen Zustand, Fußgängerbrücke über die Sprotte zwische
Bahnhof mit Bahnsteigen und Güterzug auf Gleis 2
Bahnhofsgebäude von der Vorderseite
Auto der frühen Baujahre.
Eingefahrener Zug am Bahnhof in Schmölln
Blick von der Altenburger Straße auf das Bahngelände mit Güterschuppen.
Cosswitzbrücke mit städtischem Krankenhaus. Farbige Postkarte.
Brücke Ronneburger Straße über die Sprotte zum Amtsplatz
Schwarzer Steg im verfallenen Zustand. Fußgängerbrücke über die Sprotte zwische
Schwarzer Steg im verfallenen Zustand. Fußgängerbrücke über die Sprotte zwische
Brücke (Moritzsteg) in der Rudolf-Breitscheid-Straße (Moritzstraße)
Hausmühlenwehr in der Wehrstraße
Hausmühlenwehr in der Wehrstraße
"Die ersten Gebäude der Spinnerei in der Bahnhofstraße (Altenburger Straße)"
Konsumbäckerei in der Bergstraße
Konsumbäckerei von der Mühlgasseaus gesehen
Konsumbäckerei in der Bergstraßevor dem Abriss
Häuserzeile mit E-Werk, Gesund-heitswesen und Wohnhaus Weststraße 24? vor dem Abri&
Häuserzeile mit E-Werk, Gesund-heitswesen und Wohnhaus Weststraße 24? vor dem Abri&
Abriß Gebäude in der Wilhelmstraße(Karl-Liebknecht-Straße)/EckeWiesenstra&szl
Wohn- und Bürohaus sowie Produk-tionsstätte der Schuhfabrik vonPetzold, Pfeifer & Co i
Blick aus Richtung Sprotte auf die Knopffabrik von G. Riedmann
Beleuchtetes Gebäude des VEB PWS(Präzisionswerkzeugfabrik) in der Altenburger Straße
Alte Dampfmaschine mit Transmission vor der Verschrottung
Fällen von Bäumen durch ABM-Kräfte (Arbeitsbeschaffungsmaßnahme) in der Seufzer
Elektriker des VEB Schuhfabrik (Weststraße) beim Transport eines Ventilators
Fabrikabriß der ehemaligen Knopffabrik Valtentin Donath (später VEB Galfütex) in der
VEB Galfütex in der Gartenstraße (ehemals Knopffabrik Valentin Donath)
Blick von der Uferstraße nach demHausmühlenwehr
Ernst Ninnold in Postuniform während einer Rede
Ernst Ninnold an seinem Arbeitsplatz auf dem Postamt
Betriebsgelände der PGH (Produktionsgenossenschaft des Handwerks) "Aufbau" in der Rudolf-B
Gebäude der ZBO (Landbau Schmölln) in der Lohsenstraße
Baustelle für das neue Gebäudeder ZBO (Landbau Schmölln) in der Lohsenstraße
Grünfutter-AufbereitungsanlageAm Schreiber
Getreidewirtschaft Schmölln, An der Sprotte
Kiesgrube Schmölln
Kiesgrube Schmölln
Einkaufszentrum Nord in der Helmholtzstraße vor der Eröffnung
Gemüseladen in der Brandstraße
Getreidewirtschaft Schmölln, Ander Sprotte
Agrochemisches Zentrum (ACZ),An der Sprotte
Grünfutter-AufbereitungsanlageAm Schreiber
Grünfutter-AufbereitungsanlageAm Schreiber
VEB Galfütex in der Lohsenstraße