Auswanderer (Karte)
Postkarte eines Auswanderers Göpel & Bartzsch, Schmölln S.A. "Ade du lieber
Postkarte eines Auswanderers Göpel & Bartzsch, Schmölln S.A. "Ade du lieber
Blick auf Weißbach Lithografie aus Kirchengalerie des Herzogtums Sachsen-Altenburg
Blick auf die Kirche von GroßstöbnitzLithografie aus Kirchen- galerie des Herzogtums Sachsen-Altenbu
Blick auf Selka (mit Kirche) gezeichnet Wegener(?) Lithografie aus Kirchengalerie des Herzogtums S
Be.-/Entladen von Fuhrwerken
Be.-/Entladen von Fuhrwerken
Mehrere Personen an einem Badeplatz
Mehrere beleuchtete Bauwerke anlässlich der "Lichtwoche" vom 13. - 15.12.1930.
Gehöft der Familie Donath in Köthenitz Reproduktion eines Originalfotos
Brauereibesitzer Viktor Grimm als Kommandant der Feuerwehr Schmölln
Portrait von Richard Seyfarth, Stadtbaudirektor; Feuerwehrführer
Portrait von Otto Jahn
Portrait von Max Schmidt (stehend)
Portrait von Max Schmidt (Sitzend)
Portrait von Dr. Herbert Staude, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Schmölln
Richard Mehlhorn beim Bekleben einer Liftfaßsäule
Portrait von Richard Mehlhorn
Portrait von Pfarrer Armin Basedow
Familienfoto der Familie Rudolf Seyfahrt
Gedenktafel für Prof. Dr. Oskar Weise an seinem Geburtshaus Markt 6
Rektor Rudolf Seyfarth bei der Arbeit an seinem Schreibtisch.
Portrait von Rektor Rudolf Seyfarth.
Gruppenfoto der Familien Max Leickert und Alfred Naumann
Abb. von Kunsthändler und Gastwirt Karl Oswald Bräutigam (rechts) und Oberlehrer Christian
Bahnhaus in der Bahnhofstraße (Altenburger Straße),
"Bahnhof Schmölln - Empfangs- gebäude Bahnsteigseite"
"Belegschaft des Bahnhofes Schmölln vor dem Bahnhof auf den Schienen"
Zug im Bahnhof - Ein- und Ausstieg der Reisenden, Be- und Entladen der Gepäckwagen
Belegschaft des Bahnhofes vor dem Bahnhof am Bahnsteig
Bahnhofsgebäude von der Vorderseite
Bahnhofsgebäude von Vorne
Postboten vor dem Kaiserlichen Postamt, Bahnhofsplatz
Postgebäude am Cosswitzanger, Blick aus Richtung Bahnübergang Plakat mit der Aufschrift:
Organist Florus Kertscher an der Jehmlich-Orgel
Transport der neuen Glocke an der Südseite der Stadtkirche St. Nicolai in den Turm zum Einbau
Transport der neuen Glocke an der Südseite der Stadtkirche St. Nicolai in den Turm zum Einbau
Transport der neuen Glocke an der Südseite der Stadtkirche St. Nicolai in den Turm zum Einbau
Transport der neuen Glocke an der Westseite der Stadtkirche St. Nicolai in den Turm zum Einbau &nbs
Transport der neuen Glocke an der Westseite der Stadtkirche St. Nicolai in den Turm zum Einbau &nbs
Gruppenfoto der für die Erneuerung der Stadtkirche St. Nicolai (Verantwortlichen?) &nb
Eingemeißelter Text in einem Strebepfeiler zur Erinnerung an die Erneuerung der Stadtkirche St
Blick vom Markt zur eingerüsteten Stadtkirche St. Nicolai zwecks Sanierungsarbeiten (R
Eingerüstete Stadtkirche St. Nicolai zwecks Sanierungsarbeiten (Reprod. aus Akten und
Eingerüstete Südseite der Stadtkirche St. Nicolai zwecks Sanierungsarbeiten (Blick von der
Eingerüstete Südseite der Stadtkirche St. Nicolai zwecks Sanierungsarbeiten (Blick von der
Eingerüstete Stadtkirche St. Nicolai zwecks Sanierungsarbeiten
Blick vom Eichberg über die Pforte zur eingerüsteten Stadtkirche St. Nicolai
Eingerüstete Stadtkirche St. Nicolai zwecks Sanierungsarbeiten
Eingerüstete Stadtkirche St. Nicolai zwecks Sanierungsarbeiten
Eingerüstete Stadtkirche St. Nicolai zwecks Sanierungsarbeiten (Reprod. aus Akten und
Blick vom Markt zur eingerüsteten Stadtkirche St. Nicolai zwecks Sanierungsarbeiten (R
Südseite der Stadtkirche St. Nicolai nach der Erneuerung(Reprod. aus Akten und dem Archiv von Archit
Blick von der Gößnitzer Straße zur Stadtkirche St. Nicolai vor der Erneuerung und z
Dr. Friedrich Paffrath
Die letzen vier Schmöllner Nachtwächter/Feuermelder
Abbildung eines Mitgliedes der Militärfeuerwehr
Blick von der Gößnitzer Straße zur Stadtkirche St. Nicolai vor der Erneuerung &nbs
Blick von der Gößnitzer Straße zur Stadtkirche St. Nicolai nach der Erneuerung &nb
Blick vom Gerüst an der Stadtkirche St. Nicolai auf die Gößnitzer Straße &nbs
Die Uhr an der Stadtkirche St. Nicolai (Reprod. aus Akten und dem Archiv von Architekt Dr.
Nordseite der Stadtkirche St. Nicolai (Reprod. aus Akten und dem Archiv von Architekt Dr. I
Nordseite der Stadtkirche St. Nicolai (Reprod. aus Akten und dem Archiv von Architekt Dr. I
Nordseite der Stadtkirche St. Nicolai (Reprod. aus Akten und dem Archiv von Architekt Dr. I
Altes Mauerwerk (Ecke) an der Stadtkirche St. Nicolai (Reprod. aus Akten und dem Archiv von
Erneuertes Hauptportal an der Stadtkirche St. Nicolai (Reprod. aus Akten und dem Archiv von
Erneuertes Hauptportal an der Stadtkirche St. Nicolai (Reprod. aus Akten und dem Archiv von
Altes Hauptportal an der Stadtkirche St. Nicolai (Reprod. aus Akten und dem Archiv von Arch
Nebeneingang der Stadtkirche St. Nicolai (Reprod. aus Akten und dem Archiv von Architekt Dr
Fassadenabwicklung Südseite von West nach Ost - Fenster 4 (Reprod. aus Akten und dem A
Fassadenabwicklung Südseite von West nach Ost - Fenster 3 (Reprod. aus Akten und dem A
Fassadenabwicklung Südseite von West nach Ost - Fenster 2 (Reprod. aus Akten und dem A
Fassadenabwicklung Südseite von West nach Ost - Fenster 1 (Reprod. aus Akten und dem A
Erneuertes Mauerwerk an der Stadtkirche St. Nicolai (Reprod. aus Akten und dem Archiv von A
Erneuertes Mauerwerk an der Stadtkirche St. Nicolai (Reprod. aus Akten und dem Archiv von A
Altes Mauerwerk an der Stadtkirche St. Nicolai (Reprod. aus Akten und dem Archiv von Archit
Erneuertes Mauerwerk an der Stadtkirche St. Nicolai (Reprod. aus Akten und dem Archiv von A
Wasserspeier an der Stadtkiche St. Nicolai (Reprod. aus Akten und dem Archiv von Architekt
Neuer Wasserspeier an der Stadtkirche St. Nicolai nach einem Entwurf von Professor Hoegg, Dresd
Alter Wasserspeier an der Stadtkirche St. Nicolai (Reprod. aus Akten und dem Archiv von Arc
Engelskopf an einem Strebepfeiler (Reprod. aus Akten und dem Archiv von Architekt Dr. Ing.